Fragen & Antworten
Du findest keine Antwort auf deine Frage? Kontaktiere uns gerne über hello@tryhoki.com
Wie nutze ich den hōki richtig?
Hier findest du die Videos zu den verschiedenen hōki-Atemtechniken.
Du kannst diese für dich probieren und testen, welche für dich am effektivsten ist.
Als Sofortlinderung geeignet?
Wie schnell die hōki-Atemtechniken wirken, ist unmöglich vorherzusehen.
Dennoch kannst du auf unabhängigen Bewertungsplattformen und auf unserer Bewertungsseite sehen, dass die Übungen mit dem hōki schon bei der ersten Anwendung eine Wirkung zeigen können.
Probiere die verschiedenen hōki Atemtechniken aus die wir hier beschrieben haben und finde heraus, was für dich am besten funktioniert.
Mehrmals täglich nutzen?
Wenn du die hōki-Atemtechniken präventiv nutzen möchtest, dann würden wir empfehlen, eine Routine mit dem hōki aufzubauen:
Nimm dir morgens und abends jeweils 5 Minuten Zeit, um mit dem hōki zu atmen.
Macht der hōki ein Geräusch?
Durch die spezielle Beschichtung im Innenraum des hōki, werden Geräusche auf ein absolutes Minimum reduziert.
Du hörst den hōki nur, wenn du dich darauf stark konzentrierst und deine Umgebung komplett leise ist.
Gemessen haben wir nicht mehr als 30 DB, was leiser ist, als wenn jemand flüstert.
Wie führe ich den hōki zum Mund?
Grundsätzlich wurde der hōki so kreiert, dass die schräge Seite nach oben zeigt. Der Schriftzug ,,hōki’’ schaut also nach oben und die japanische Gravur nach unten.
Das heißt, die längere Seite (japanische Gravur) wird an die Unterlippe angesetzt und die kürzere Seite (hōki Schriftzug) liegt an der Oberlippe.
Wie reinige ich den hōki richtig?
Du reinigst deinen hōki am besten folgendermaßen:
- Vor der ersten Verwendung empfehlen wir den hōki einmal mit Wasser abzuspülen und mit der mitgelieferten Bürste innen zu reinigen.
- Jeder hōki wird aus 316F medizinischen Edelstahl produziert. Auch wenn du deinen hōki alle 10 Minuten verwenden solltest, musst du eigentlich nicht über desinfizieren oder reinigen nachdenken.
- Wenn du trotzdem willst, kannst du deinen hōki einfach mit Wasser abspülen und mit einem Mikrofasertuch trocknen.